Hier der Blick von oben. Links in der Ecke eine halbrunde Dusche. Die kurzen Wände rechts und links sind raumhoch. Am unteren Rand sieht man die Wand, die im nächsten Bild dargestellt wird. Der einzige Verschnitt befindet sich an dieser Wand - wo er durch Waschtisch und WC kaum in's Auge fallen wird:

Das gestrichelte ist der Waschtisch, links davon kommt die Toilette, ganz rechts ein Einbauschrank. Durch den Sockel rechts unten läuft wohl das Wasser zur Dusche.

Hier sieht man angedeutet das WC, über den Waschtisch eine Ablage mit Spiegelband, darüber ein Einbauschrank mit zwei kleinen aufgeklebten Spiegel-Quadraten:

Haben wir damals diese Pläne verstanden? Irgendwie wohl schon, denn die Bauleitung lag in unserer Hand und wir wissen definitiv, dass wir den Fliesenleger herzhaft und in aller Freundschaft getriezt haben...
Wir wissen auch definitiv, dass alles plangemäß verlegt wurde. Wir mussten die Wohnung verlassen und überließen dem Hausverwalter die Vermietung. Ein Fehler, wie wir vier Jahre später erfuhren. Die Mieter hatten den Marmor konsequent mit Parkettreiniger versiegelt - wir verbrachten 2 Wochen auf den Knien und befreiten jede einzelne Fliese und Fuge von den Wachsschichten. Ausreichend Zeit und Gelegenheit, Verschnitte zu studieren. Abends ging sie dann nach Mietwohnhause und grübelte über das System folgender Fliesenspiegel:

Man achte auf Zentrierung und den feinen kleinen Verschnitt links. Wozu die Reihe rechts außen dienen soll, wissen wir bis heute nicht. Dafür sind wir sicher, dass der Fliesenleger oben rechts irgendwo anfing.
Ich glaube es ist besser, zuerst das Fliesenformat auszusuchen und dann die Vorbauten zu planen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen